6.4.2    Sonderfall PDF-Datei

Wenn Sie in einer PDF-Datei mehrere sichtbare Signaturen anbringen wollen, können Sie die PDF-Datei mit Governikus DATA Boreum vorbereiten. Dies kann beispielsweise in einem Szenario notwendig sein, in dem sichtbare Signaturen von mehreren Personen erforderlich sind.  Wenn Sie eine PDF-Datei in die Dateiauswahl aufnehmen, können Sie mit einem Rechtsklick auf die PDF-Datei das Kontextmenü "Signaturfelder anlegen" aufrufen. Dieser Aufruf über das Kontextmenü ist auf der Dialogseite "Dateiauswahl" und auf der Dialogseite "Signieren" möglich. Die nächste Abbildung zeigt das Kontextmenü.

Kontextmenü in der Dateiauswahl

Abbildung 35: Kontextmenü in der Dateiauswahl

Dieses Kontextmenü ruft ein neues Dialogfenster auf, in dem Sie in der ausgewählten PDF-Datei leere Signaturfelder einfügen können. In diese Felder werden beim Signieren sichtbare Elemente eingefügt.

Achtung

Achtung: Wenn Sie diese Funktion benutzen, wird die PDF-Datei mit den sichtbaren Signaturfeldern im Quellverzeichnis verändert und gespeichert.

Dialogseite "Erweiterte PDF-Signatur"

Auf dieser Dialogseite können Sie Felder anlegen, die sichtbare Signaturen in PDF-Dokumenten aufnehmen können.

Hinweis

Hinweis: Das Anlegen von Feldern für sichtbare PDF-Signaturen kann an mehreren Stellen erfolgen:

·     Auf der Dialogseite "Dateiauswahl" über das Kontextmenü, in diesem Kapitel beschrieben

·     Auf der Dialogseite "Signieren" über das Kontextmenu in der Dateiliste, siehe Kapitel 6.4.6.

·     Beim Auslösen des Signiervorgangs, wenn die Dialogseite angezeigt wird, siehe Kapitel 6.4.6.

Mitte der Dialogseite

In der Mitte der Dialogseite wird der Inhalt der PDF-Datei angezeigt. Unter dieser Anzeige ist ein Feld, das die aktuelle Seitennummer anzeigt und die Anzahl der insgesamt vorhandenen Seiten. Darunter befinden sich die Buttons zum Umblättern, über die Sie die Seite auswählen können, auf der Sie Signaturfelder anlegen wollen.

Bestehende Signaturfelder werden in blau angezeigt, neu hinzugefügte Felder werden gelb angezeigt. Neu hinzugefügte Felder können mit der Maus verschoben und in der Größe verändert werden. Wie Sie Felder hinzufügen, ist im folgenden Absatz erläutert.

Linke Dialogseite

Hier können Sie bestimmen, wie viele Unterschriftsfelder angelegt werden sollen.

·     Feldeinstellungen - oben links: Greifen Sie ein Feld mit der Maus und ziehen Sie es auf die von ihnen ausgewählte Seite der PDF-Datei.

-      Symbol "einzelnes Quadrat": Wenn Sie genau ein Signaturfeld einfügen wollen, ziehen Sie dieses Symbol auf die PDF-Seite.

-      Symbol "Quadrat mit vier Feldern": Wenn Sie mehrere Signaturfelder gleichzeitig einfügen wollen, ziehen Sie dazu dieses Symbol auf die PDF-Seite. Die Anzahl der mit diesem Symbol gleichzeitig erstellten Signaturfelder bestimmen Sie im darunterliegenden Abschnitt "Details" über die Felder "Spalten" und "Zeilen".

·     Nachdem Sie per Drag-and-drop Signaturfelder eingefügt haben, können Sie beispielsweise umblättern und auf einer anderen Seite weitere Unterschriftsfelder hinzufügen.

·     Details - unten links: Hier können Sie festlegen, wie die eingefügten Unterschriftsfelder aussehen sollen.

-      Name: Löschen Sie den Standardtext oder geben Sie den Unterschriftsfeldern einen Namen, der nach dem Signieren über dem Feld angezeigt wird. Wird kein Text angegeben, werden die Unterschriftsfelder oben links fortlaufend nummeriert. Wenn Sie hier einen Text angegeben, wird dieser in jedem Unterschriftsfeld oben links zusammen mit einer fortlaufenden Nummerierung angezeigt.

-      Breite und Höhe: Geben Sie hier die Breite und die Höhe in Millimetern an, die das Unterschriftsfeld erhalten soll, wenn Sie diese auf die PDF-Seite ziehen. Wenn Sie eine Tabelle mit Unterschriftsfeldern erstellen, erhält jedes einzelne Feld diese Größe.

·     Anzahl Felder - unten links: Sie können mehrere Unterschriftsfelder auf einmal per Drag-and-drop auf eine PDF-Seite ziehen.

-      Spalten und Zeilen: Wenn Sie die Anzahl von Spalten und Zeilen größer als eins wählen, wird beim Ziehen auf die PDF-Seite eine entsprechend aufgebaute Tabelle mit Unterschriftsfeldern eingefügt.

Rechte Dialogseite

·     Unterschriftsfelder: In dieser Tabelle werden alle angelegten Unterschriftsfelder in einer Tabelle aufgelistet. Die erste Spalte zeigt die ausgewählten Felder, die mit einem Mausklick ausgewählt werden können. Die zweite Spalte enthält die Namen der Unterschriftsfelder. Die dritte Spalte enthält die Seitennummer, auf der die Unterschriftsfelder angelegt wurden.

·     Button VerwerfenÄnderungen verwerfen: Benutzen Sie diesen Button um alle neu angelegten Unterschriftsfelder auf allen Seiten zu löschen. Bereits gespeicherte Felder können nicht gelöscht werden.

·     Button SpeichernSpeichern/Übernehmen: Benutzen Sie diesen Button, um die angelegten Unterschriftsfelder in der PDF-Datei zu übernehmen. Dieser Button schließt die Dialogseite.

·     Button BeendenBeenden: Dieser Button schließt die Dialogseite, dabei gehen alle Änderungen verloren.

Die folgende Abbildung zeigt den Dialog zum Anlegen von Signaturfeldern mit einem Beispiel.

Dialogseite zum Anlegen von Signaturfeldern 

Abbildung 36: Dialogseite zum Anlegen von Signaturfeldern