14   Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Windows-Konsole mit Beispielausgabe. 12

Abbildung 2: Startdialog der Installation. 14

Abbildung 3: Nutzungsbedingungen von Governikus DATA Boreum akzeptieren. 15

Abbildung 4: Auswahl des Installationsverzeichnisses. 15

Abbildung 5: Vorbereitung der Installation abgeschlossen. 16

Abbildung 6: Installation fertigstellen. 16

Abbildung 7: Update-Dialog mit Beispiel-Versionen. 17

Abbildung 8: Verbindung zum Update-Server nicht möglich. 18

Abbildung 9: Dialogseite zur Eingabe des Lizenzschlüssels. 19

Abbildung 10: Aufforderung zum Neustart nach Lizenzschlüsseleingabe. 20

Abbildung 11: Warnhinweis bei ungültigem Lizenzschlüssel 20

Abbildung 12: Registerkarte Allgemein im Einstellungsdialog. 24

Abbildung 13: Programme verwalten. 25

Abbildung 14: Programm hinzufügen oder bearbeiten. 26

Abbildung 15: Registerkarte Anwendungen. 27

Abbildung 16: Registerkarte Signieren. 28

Abbildung 17: Registerkarte Governikus. 30

Abbildung 18: Registerkarte BNotK. 31

Abbildung 19: Dialogabschnitt "Soll ein Signaturfeld sichtbar sein?" 32

Abbildung 20: Vorlagennamen eingeben. 33

Abbildung 21: Vorlagen verwalten mit Beispielvorlagen. 34

Abbildung 22: Dialogabschnitt "Zusätzliche Unterschriftsinformationen" 34

Abbildung 23: Dialog Beschriftung Ein- oder ausblenden, Reihenfolge ändern. 35

Abbildung 24: Signaturfelder mit und ohne Label 36

Abbildung 25: Beispiele für eine Visualisierung mit Grafik und Text 37

Abbildung 26: Dialogabschnitt "Signaturfeld platzieren" 37

Abbildung 27: Registerkarte PDF im Dialog "Einstellungen" 38

Abbildung 28: Registerkarte Validierung. 41

Abbildung 29: Registerkarte Netzwerk mit Beispieldaten. 44

Abbildung 30: Einstiegsseite von Governikus DATA Boreum.. 48

Abbildung 31: Dialogseitenauswahl am Beispiel Signieren. 50

Abbildung 32: DATA Boreum Kontextmenü im Windows Explorer 52

Abbildung 33: Hinweisdialog zum Prozesswechsel 52

Abbildung 34: Dialogseite Zielverzeichnis wählen. 54

Abbildung 35: Kontextmenü in der Dateiauswahl 55

Abbildung 36: Dialogseite zum Anlegen von Signaturfeldern. 58

Abbildung 37: Auswahl „Schlüssel aus Datei laden“ 62

Abbildung 38: Auswahl „Schlüssel von Signaturkarte“ 63

Abbildung 39: Auswahl Signaturdienst und Login-Dialog für den Authentisierungsdienst 65

Abbildung 40: Auswahl des BNotK Fernsignaturdienstes. 66

Abbildung 41: Login-Dialog für den Authentisierungsdienst 71

Abbildung 42: Dialogseite „Dateiauswahl“ mit geschützter PDF-Datei und leerer Datei 73

Abbildung 43: Hinweisdialog bei geschützter PDF-Datei 73

Abbildung 44: Hinweisdialog bei leerer Datei 73

Abbildung 45: Hinweisdialog - keine Ausführung von Folgeprozessen. 74

Abbildung 46: Letzte Dialogseite der Funktion Signieren. 75

Abbildung 47: Dialogfenster Prüfzeitpunkt auswählen. 79

Abbildung 48: Letzte Dialogseite der Funktion Validieren. 81

Abbildung 49: Eingabe eines trivialen Passworts - wenige rote Punkte. 87

Abbildung 50: Eingabe eines ausreichend sicheren Passworts - alle Punkte grün. 87

Abbildung 51: Letzte Dialogseite der Funktion Verschlüsseln. 88

Abbildung 52: Letzte Dialogseite der Funktion Entschlüsseln. 92

Abbildung 53: Zusätzlicher Eintrag im Startmenü. 94

Abbildung 54: Kontextmenü von Governikus DATA Boreum im Tray. 95

Abbildung 55: Optionen des Governikus DATA Boreum Tray-Icons. 98

Abbildung 56: Ausführen-Dialog mit Aufruf „Center für erleichterte Bedienung“ 120

Abbildung 57: Windows Explorer mit Aufruf „Center für erleichterte Bedienung“ 120