6.7.2    Schlüssel wählen

Wählen Sie auf dieser Dialogseite einen Schlüssel. Zur Auswahl steht die Entschlüsselung mit einem Passwort oder mit dem privaten Schlüssel, der entweder aus einer Keystore-Datei oder von einer Signaturkarte bezogen wird.

Entschlüsselung mit Passwort

Wenn Sie die Entschlüsselung mit einem Passwort auswählen, werden Sie auf der letzten Dialogseite "Entschlüsseln" zur Eingabe eines Passworts aufgefordert.

Hinweis

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Passwort dasselbe sein muss, wie dass das zum Verschlüsseln verwendet wurde.

Entschlüsselung mit privatem Schlüssel

Geben Sie den privaten Schlüssel an, mit dem Sie die Dateien entschlüsseln wollen. Sollten Sie über mehrere Keystores verfügen und verschiedenen Geschäftspartnern unterschiedliche öffentliche Schlüssel geschickt haben, müssen Sie an dieser Stelle wissen, mit welchem öffentlichen Schlüssel die Dateien verschlüsselt wurden, damit Sie den richtigen privaten Schlüssel auswählen können.

·     Button VerzeichnisSchlüssel aus Datei laden: Wenn Sie einen privaten Schlüssel aus einer Datei laden wollen, klicken Sie auf dieses Symbol und navigieren Sie an die Stelle im Dateisystem, an der dieser Schlüssel abgelegt ist. Es muss ein Keystore geladen werden, dessen Dateiname mit dem Suffix p12 oder pfx endet. Ein Keystore enthält ein Zertifikat und das benötigte Schlüsselpaar für die asymmetrische Ver- und Entschlüsselung. Lesen Sie dazu auch das Kapitel 9.8 über asymmetrische Verschlüsselung.

Wenn Sie einen Schlüssel ausgewählt haben, wird im darunterliegenden Dialogabschnitt der Schlüssel angezeigt. In einem Keystore oder auf einer Signaturkarte können mehrere Schlüssel enthalten sein. Wenn dies so ist, müssen Sie einen Schlüssel durch Anklicken in der Liste auswählen. Sie dürfen nur einen Schlüssel auswählen.

·     Icon LupeDer angezeigte oder ausgewählte Schlüssel gehört zu einem Zertifikat, das Sie über das Lupensymbol anzeigen können. Sie können die Zertifikatsanzeige entweder:

-      Mit dem OK Button Button Speichern beenden oder

-      Mit dem "Speichern" Button Button Speichern als Datei abspeichern.

-      Über den Button Button Validierenkönnen Sie direkt eine Online-Prüfung des Zertifikats durchführen. Das Prüfprotokoll wird in einem separaten Fenster angezeigt.

Standardeinstellung

Wie im Kapitel 6.3 erklärt, können Sie die auf dieser Dialogseite vorgenommen Einstellungen als Standardeinstellungen speichern. Wenn Sie zukünftig beim Entschlüsseln über die blauen Navigationspfeile rechts unten navigieren, wird diese Seite nicht mehr angezeigt.

Tastaturbefehle auf dieser Seite

Alt + z = Das gewählte Zertifikat wird angezeigt.