Wenn ein Proxy-Server zwischen Ihrem Computer und dem Internet steht, müssen Sie hier die Zugangsdaten angeben. Auf dieser Registerkarte sind drei verschiedene Wege vorhanden, einen Proxy-Server zu konfigurieren. Es darf allerdings nur eine Variante genutzt werden. Fragen Sie Ihren Administrator, welche Variante für die Konfiguration eines Proxy-Servers hier genutzt werden soll. Wird DATA Boreum privat genutzt, ist in den meisten Fällen keine Proxy-Konfiguration erforderlich.
Proxy eintragen
Wählen Sie diesen Dialogabschnitt, wenn Sie die Proxy-Serverdaten von Hand eintragen wollen. Sie erhalten die Daten für die Konfiguration des Proxy-Servers von Ihrem Administrator:
· Servername: Geben Sie hier den Namen oder die IP-Adresse des Proxy-Servers an, beispielsweise www.example.com oder 192.0.32.10.
· Port: Geben Sie hier die Nummer des Ports an, über den die Kommunikation mit dem Proxy-Server durchgeführt wird.
· Login/Passwort: Je nach Einstellung des Proxy-Servers kann eine Authentifizierung verlangt werden. Geben Sie in diesem Fall hier Login und Passwort an. Bitte beachten Sie, dass zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.
· Ausnahmen: Sie können hier Ausnahmen eintragen. Eine Ausnahme ist die Adresse eines Computers, der im selben Netzwerk steht, wie Ihr Computer und daher nicht über den hier angegebenen Proxy-Server zu erreichen ist. Fragen Sie Ihren Administrator, welche Ausnahmen hier eingetragen werden müssen.
PAC eintragen
Wählen Sie diesen Dialogabschnitt, wenn die Proxy-Daten über eine PAC-Datei geladen werden soll. Eine Proxy-Auto-Configuration-Datei (PAC) enthält alle in einem Bereich, beispielsweise in einer Abteilung oder Firma, vorhandenen Proxy-Einstellungen. PAC-Dateien werden üblicherweise von einem Administrator erstellt und verwaltet und liegen auf einem von allen erreichbaren Server.
· PAC-Datei: Geben Sie in diesem Feld die Adresse und den Namen der PAC-Datei an. Diesen Pfad erhalten Sie von ihrem Administrator. Beispiel (Windows):
- \\example\proxy-settings\abteilung-01.pac
Proxy-Systemeinstellungen laden
Wählen Sie diesen Dialogabschnitt, wenn Sie die Proxy-Daten über die Systemeinstellungen Ihres Computers laden wollen.
· Proxy-Systemeinstellungen laden: Mit dem Button unter diesem Dialogabschnitt können Sie die Proxy-Konfiguration laden, die in den Systemeinstellungen hinterlegt ist. Es handelt sich um die Proxy-Einstellungen, die auf ihrem Computer hinterlegt sind.
Mit dem Speichern wird die Proxy-Konfiguration wirksam. Die folgende Abbildung zeigt die Konfiguration eines Proxy-Servers mit Beispieldaten.
Abbildung 29: Registerkarte Netzwerk mit Beispieldaten