Prüfschritt |
Umsetzung in Governikus DATA Boreum |
3.1.1 Hauptsprache angegeben
|
Erfüllt. |
3.2.1 Keine Kontextänderung bei Fokus
|
Erfüllt. Beim Durchschreiten der GUI über die Tastatur wird keine Änderung des Kontexts, kein neuer Fokus und kein neues Fenster geöffnet. |
3.2.2 Keine Kontextänderung bei Eingabe
|
Erfüllt: Eine automatische Änderung des Kontexts bei Eingabe oder ohne Bedienelemente findet nicht statt. |
3.3.1 Fehlererkennung
|
Erfüllt: Fehlende oder falsche Eingaben werden mit einem roten Rahmen versehen. Der Screen-Reader liest bei fehlenden oder falschen Eingaben vor, welches Feld betroffen ist, welche Eingabe erwartet wurde und welcher Fehler vorliegt. |
3.3.2 Verständliche Beschriftungen oder Anweisungen
|
Erfüllt: Alle Eingabeformate sind entweder vor oder über dem Feld beschriftet und werden vom Screen-Reader vorgelesen. Ein Tooltip erklärt die erforderliche und erwartete Eingabe. Auch der Tooltip wird vorgelesen. |
3.3.3 Fehlerbehebung
|
Erfüllt: Fehlende oder falsche Eingaben werden mit einem roten Rahmen versehen. Der Screen-Reader liest bei fehlenden oder falschen Eingaben vor, welches Feld betroffen ist, welche Eingabe erwartet wurde und welcher Fehler vorliegt. |
3.3.4 Fehlervermeidung
|
Erfüllt: Ein Formular lässt sich nicht erfolgreich abschließen, solange Pflichteinträge fehlen oder falsch sind. Fehlende oder falsche Eingaben werden mit einem roten Rahmen versehen. Der Screen-Reader liest bei fehlenden oder falschen Eingaben vor, welches Feld betroffen ist, welche Eingabe erwartet wurde und welcher Fehler vorliegt. Die erstellte Nachricht lässt sich vor dem Versenden bearbeiten. |