6.7.4    Entschlüsseln

Auf dieser letzten Dialogseite der Funktion Entschlüsseln werden die Dateien, die Sie zum Entschlüsseln ausgewählt haben, aufgelistet. Das Entschlüsseln starten Sie mit dem Entschlüsseln-Button unten auf der Seite.

Die Listendarstellung

Die Zeilen in der Listendarstellung haben die folgenden Spalten:

·     Datei: Zeigt den Namen der Datei an, die Sie zur Entschlüsselung ausgewählt haben. Wenn Sie den Mauszeiger über den Dateinamen legen, wird der vollständige Pfad angezeigt.

·     Status: Diese Spalte zeigt den Verarbeitungsstatus der Datei an. Diese Meldungen werden angegeben:

-      Neu: die Datei wurde noch nicht verarbeitet.

-      In Arbeit: die Verarbeitung wird gerade durchgeführt.

-      Entpackt: Wenn Sie auf der Dialogseite "Zielverzeichnis wählen" die Option zum Entpacken von Archivdateien angeklickt haben, wird die Archivdatei hier verarbeitet. Dabei entsteht die Archivdatei selbst im Zielverzeichnis und bekommt den Status "Entpackt".

-      Fertig: die Verarbeitung ist abgeschlossen.

-      Fehler: bei der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten. Wenn Sie mit der Maus auf diesen Status zeigen, wird in einem Tooltip die Fehlerursache angezeigt.

·     Ergebnisdatei: Das Ergebnis des Entschlüsselns ist die originale Datei. Wenn Sie auf der Dialogseite "Zielverzeichnis wählen" die Option zum Entpacken von Archivdateien angeklickt haben, wird die Archivdatei im Zielverzeichnis entschlüsselt, siehe Status "Entpackt". Nach dem Entschlüsseln wird ein Unterverzeichnis angelegt, das denselben Namen hat wie die Archivdatei. In dieses Unterverzeichnis wird die Archivdatei entpackt. Nach dem Entpacken wird das neu angelegte Unterverzeichnis in der Listendarstellung mit dem Status "Fertig" angezeigt.

·     Icon Lupe: Über dieses Symbol wird die unter "Ergebnisdatei" aufgeführte Datei angezeigt.

Dateien mit folgendem Programm weiterverarbeiten

Benutzen Sie die Auswahlliste um ein Programm auszuwählen, mit dem die entschlüsselten Dateien weiterverarbeitet werden sollen. Die Voreinstellung ist "Keine Weiterverarbeitung". Das ausgewählte Programm wird direkt mit den signierten Dateien aufgerufen. Die Auswahlliste zeigt alle Programme an, die Sie im Dialog "Einstellungen" in der Registerkarte "Anwendungen" konfiguriert haben, siehe Kapitel 5.2.

Bitte beachten Sie, dass bei einem macOS nur die Standardfunktionen zur Verfügung stehen. Die Übergabe von Dateien an Programme, die in "Anwendungen verwalten" angegeben wurden, funktioniert bei einem macOS nicht.

Ergebnisdatei vorhanden

Wenn beim Erstellen der Ergebnisdatei bemerkt wird, dass eine Datei mit gleichem Namen im Zielverzeichnis bereits vorhanden ist, wird der Dialog "Datei vorhanden" angezeigt. Sie haben hier die Möglichkeit, eine Auswahl zu treffen. Sie können die Datei überschreiben oder umbenennen lassen. Beim Umbenennen wird der Datei das aktuelle Datum im Dateinamen vorangestellt. Sie können die Verarbeitung aber auch abbrechen.

Hinweis

Hinweis: Sie können Weiterverarbeitung auch noch nach der Verarbeitung der Dateien auswählen. Klicken Sie dann nach der Auswahl des Nachfolgeprogramms auf das Symbol Pfeil nach rechts Symbol, um die Ausführung zu starten. Achtung: Es werden alle Ergebnisdateien an das Nachfolge­programm übergeben.

Letzte Dialogseite der Funktion Entschlüsseln

Auf der letzten Dialogseite der Funktion Entschlüsseln wird unterhalb der Dateiliste die Auswahl des Nachfolgeprogramms angezeigt. Klicken Sie auf den Entschlüsseln-Button, um den Prozess zu starten.

Passwort-basierte Entschlüsselung

Dateien mit der Endung enz sind für gewöhnlich mit einem Passwort verschlüsselt. Bei Dateien mit dieser Endung werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Dieses Passwort muss dasselbe sein, dass zuvor für die Verschlüsselung benutzt wurde.

Letzte Dialogseite der Funktion Entschlüsseln

Abbildung 52: Letzte Dialogseite der Funktion Entschlüsseln

Tastaturbefehle auf dieser Seite

·     Alt + t = Fokus in die Tabelle setzen

·     Alt + Enter = Button "Entschlüsseln"