Das Auswählen eines Zielverzeichnisses ist im Kapitel 6.3.3 erklärt. Im Zielverzeichnis werden die elektronisch signierten Dateien abgelegt.
· Signierte Datei enthält die Signatur: Wenn Sie in den Optionen ausgewählt haben, dass die Signatur in die Datei integriert wird, also bei enveloping Signaturen (CAdES) oder bei PDF-Dateien (PAdES), dann wird die signierte Datei im ausgewählten Zielverzeichnis abgelegt.
· Signatur ist in einer zusätzlichen Signaturdatei enthalten: Wenn Sie in den Optionen ausgewählt haben, dass die Signatur in einer eigenen Signaturdatei erstellt wird, also für detached (CAdES für alle Dateitypen) oder bei detached XML-Dateien (XAdES), dann wird die Inhaltsdatendatei (also das Original) und die Signaturdatei im Zielverzeichnis abgelegt. Dadurch, dass beide Dateien im Zielverzeichnis liegen, kann auch hier beispielsweise gleich eine Weiterverarbeitung mit der Funktion Validieren durchgeführt werden. Wenn als Zielverzeichnis das Quellverzeichnis verwendet wird, ist dies sowieso gewährleistet, denn die Originaldatei liegt bereits im Quellverzeichnis.
Standardeinstellung
Wie im Kapitel 6.3 erklärt, können Sie die auf dieser Dialogseite vorgenommen Einstellungen als Standardeinstellungen speichern. Wenn Sie zukünftig beim Signieren über die blauen Navigationspfeile rechts unten navigieren, wird diese Seite nicht mehr angezeigt.
Tastaturbefehle auf dieser Seite
· Alt + q = Button "Quellverzeichnis nutzen"
· Alt + z = Button "Zielverzeichnis wählen"