In dieser Registerkarte können Sie Programme konfigurieren, die am Ende einer Governikus DATA Boreum Funktion ausgeführt werden können. Auf der letzten Dialogseite der Governikus DATA Boreum Funktionen "Signieren", "Validieren", "Verschlüsseln" und "Entschlüsseln" wird die Möglichkeit geboten, aus einer Liste eines der hier konfigurierten Programme auszuwählen. Die Ergebnisdateien, die auf dieser letzten Dialogseite erstellt werden, werden direkt an das ausgewählte und hier konfigurierte Programm übergeben und können dann mit diesem Programm weiterverarbeitet werden. Die folgende Auswahl steht immer zur Verfügung:
· Keine Weiterverarbeitung: Governikus DATA Boreum führt keine Aktion nach dem Abschluss der ausgewählten Funktion aus.
· Signieren: Nach Ausführung der ausgewählten Funktion werden die Dateien an die Funktion Signieren übergeben. Steht nicht in der Funktion Signieren zur Verfügung.
· Validieren: Nach Ausführung der ausgewählten Funktion werden die Dateien an die Funktion Validieren übergeben. Steht nicht in der Funktion Validieren zur Verfügung, ist nur sinnvoll nach dem Signieren.
· Verschlüsseln: Nach Ausführung der ausgewählten Funktion werden die Dateien an die Funktion Verschlüsseln übergeben. Steht nicht in der Funktion Verschlüsseln zur Verfügung.
· Entschlüsseln: Nach Ausführung der ausgewählten Funktion werden die Dateien an die Funktion Entschlüsseln übergeben. Steht nicht in der Funktion Entschlüsseln zur Verfügung, ist nur sinnvoll nach dem Verschlüsseln.
· E-Mail: Nach Ausführung der ausgewählten Funktion werden die Dateien an das Programm auf Ihrem Computer übergeben, das zum Versenden von E-Mails registriert ist.
· Drucken: Nach Ausführung der ausgewählten Funktion werden die Dateien an den Standarddrucker übergeben. Dies ist nur möglich, wenn für den Dateityp eine Verknüpfung mit dem Druckprogramm existiert. Ob eine Verknüpfung des Dateityps mit dem Druckprogramm vorhanden ist, können Sie überprüfen, indem Sie im Datei-Explorer Ihres Rechners die Datei auswählen und das Kontextmenü öffnen. Ist dort die Option "Drucken" aufgeführt, existiert eine Verknüpfung.
· Öffnen: Nach Ausführung der ausgewählten Funktion werden die Dateien an jeweils das Programm übergeben, dass auf Ihrem Rechner mit der jeweiligen Dateiendung verbunden ist. Wenn keine Verbindung mit einem Programm auf Ihrem Rechner existiert, wird eine Auswahlmöglichkeit angezeigt.
Weitere Anwendungen
Klicken Sie auf den Button "Anwendung verwalten", um Programme hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Es wird dieser Dialog angezeigt:
Abbildung 13: Programme verwalten
Bitte beachten Sie, dass bei einem macOS nur die Funktionen zur Verfügung stehen, die im vorangegangenen Abschnitt beschrieben sind. Die Übergabe von Dateien an Programme, die in "Anwendungen verwalten" angegeben werden können, funktioniert bei einem macOS nicht.
Tastaturbefehle auf der Dialogseite "Anwendungen verwalten"
· Alt + a = Hinzufügen, Alt + b = Bearbeiten, Alt + e = Entfernen
· Entf = Entfernen
· Alt + s = Schließen
· Esc = Schließen
Sie können nun entweder die Einstellungen zu einem bereits aufgelisteten Programm bearbeiten oder ein neues Programm hinzufügen.
· Zum Editieren wählen Sie ein Programm aus der Liste aus und klicken Sie auf den Bearbeiten-Button. Es wird der Dialog "Anwendung verwalten" mit den aktuellen Einstellungen angezeigt.
· Wenn Sie ein Programm hinzufügen wollen, wird derselbe Dialog aufgerufen, allerdings ohne Vorbelegung.
Abbildung 14: Programm hinzufügen oder bearbeiten
Über das grüne "Plus" Symbol am Ende der Zeile "Anwendung" können Sie zu der ausführbaren Datei des Programms navigieren, das Sie hinzufügen wollen. Der Pfad und die Datei werden danach im Feld "Anwendung" angezeigt. Ergänzen Sie anschließend evtl. erforderliche Aufrufparameter in dem Feld Parameter. Welche Parameter Sie in welcher Syntax hinzufügen müssen, ist abhängig vom ausgewählten Programm. Lassen Sie sich nötigenfalls diese Einstellungen von Ihrem Systemadministrator nennen.
Tastaturbefehle auf der Dialogseite "Anwendungen hinzufügen oder verwalten"
· Alt + o = Dateiauswahl öffnet sich, um eine Anwendung auswählen zu können
· Enter = OK
· Esc = Abbrechen
Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte "Anwendungen" im Dialog Einstellungen.
Abbildung 15: Registerkarte Anwendungen
Tastaturbefehle auf dieser Seite
· Alt + v = Dialogseite "Anwendungen verwalten" aufrufen