Die Menüleiste der DATA Boreum Integration Edition unterscheidet sich von DATA Boreum in den Optionen des Menüs "Extras".
Extras -> Einstellungen
Die Option "Einstellungen" öffnet das Dialogfenster "Einstellungen". Im Gegensatz zu DATA Boreum können Sie in der Integration Edition Ihre Änderungen hier nicht dauerhaft speichern, sondern nur vorübergehend übernehmen. Das bedeutet, dass diese von Ihnen geänderten Einstellungen nur für die Dauer dieses Aufrufs bestehen. Nach der Verarbeitung der übergebenen Dateien und dem automatischen Schließen der Anwendung danach, werden die Änderungen verworfen.
Extras -> Einstellungen dauerhaft speichern
Wenn Sie im Dialogfenster "Einstellungen" oder auf anderen Dialogseiten von Governikus DATA Boreum Änderungen vorgenommen haben, die Sie dauerhaft speichern wollen, benutzen Sie diese Option. Damit werden alle Änderungen in der Konfigurationsdatei dauerhaft gespeichert. Bereits zuvor in der Konfigurationsdatei gespeicherte Einstellungen werden überschrieben. Wenn Sie die "alten" Einstellungen vorher sichern wollen, lesen Sie bitte den folgenden Absatz "Einstellungen exportieren".
Extras -> Einstellungen exportieren
Benutzen Sie diese Option, um die Konfigurationsdatei, die die Einstellungen von Governikus DATA Boreum enthält, zu exportieren. Bitte beachten Sie dabei, dass die Datei die Endung xml haben muss. Vergeben Sie einen erklärenden Namen für die Konfigurationsdatei. Exportieren Sie beispielsweise die Konfigurationsdatei mit den Grundeinstellungen, die mit der Installation vorliegen, nennen Sie die Datei beispielsweise Basis-Konfiguration.xml. Wenn Sie beispielsweise die Einstellungen über das Dialogfenster "Einstellungen" geändert haben oder über die Dialogseiten von Governikus DATA Boreum, damit diese für eine bestimmte, aufrufende Fachanwendung XYZ passen, dann speichern Sie diese dauerhaft, siehe Absatz oben "Extras -> Einstellungen dauerhaft speichern". Exportieren Sie danach die Einstellungen und nennen Sie die Konfigurationsdatei beispielsweise XYZ-Konfiguration.xml. Beachten Sie beim dauerhaften Speichern, dass Sie bereits vorhandene Einstellungen überschreiben. Exportieren Sie gegebenenfalls "alte" Einstellungen, bevor Sie die neuen Einstellungen dauerhaft speichern.
Mit dem Exportieren von Konfigurationsdateien, die bestimmte Einstellungen für bestimmte Fachanwendungen enthalten, können Sie erreichen, dass Sie diese Einstellungen immer wieder benutzen können. Vor dem Aufruf von Governikus DATA Boreum mit der Fachanwendung XYZ können Sie die dazu passende Konfigurationsdatei XYZ-Konfiguration.xml importieren und damit sicherstellen, dass die Funktionen von DATA Boreum mit den korrekt angepassten Einstellungen durchgeführt werden. Das Importieren von Konfigurationsdateien können Sie über die entsprechende Option des Tray-Icons durchführen, siehe nächstes Kapitel "Optionen über das Tray-Icon aufrufen".