8        Besonderheiten der Integration Edition

Die Governikus DATA Boreum Integration Edition wird von einer Fachanwendung direkt über einen Webservice (SOAP), die Java-API oder per Kommandozeile aufgerufen. Dabei werden mit dem Aufruf Dateien zur Weiterverarbeitung an die Funktionen von Governikus DATA Boreum übergeben.

Hinweis

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Governikus DATA Boreum in der Integration Edition keinen Eintrag im Startmenü besitzt, da er durch eine Fachanwendung aufgerufen wird und sich nach der Verarbeitung der übergebenen Dateien automatisch schließt.

Die Governikus DATA Boreum Integration Edition kann ausschließlich als Hintergrundanwendung gestartet werden und ist über ein Icon im Systemdienst sichtbar, siehe auch Kapitel 8.3. Die Benutzeroberfläche öffnet sich nur bei einem Aufruf durch eine Fachanwendung.

Neben der Installationsdatei ist die Governikus DATA Boreum Integration Edition auch in einer Portable-Variante verfügbar, die nicht über ein Installationsprogramm installiert wird. Diese Variante steht in Form eines ZIP-Archivs bereit, welches an die gewünschte Stelle extrahiert werden muss. Anschließend ist die Governikus DATA Boreum Integration Edition direkt von dort aus startbar. Die Governikus DATA Boreum Integration Edition kann auf diesen Betriebssystemen betrieben werden:

·     Windows Logo des Windows Betriebssystems,

·     Linux Linux icon und

·     macOS Logo des Mac OS.