Frau schaut nach rechts

Über uns

Governikus ist oft schon längst unterwegs, bevor gesetzliche Grundlagen in Kraft treten und technologische Spezifikationen zu Standards werden. Denn wir lieben es, Vorreiter zu sein, Herausforderungen als Innovator zu durchleuchten und aus dem Weg zu räumen. Wir bereiten unsere Kunden bereits heute auf das vor, was sie morgen brauchen und uns gemeinsam weiterbringt – und das seit 25 Jahren. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Produkte und Lösungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.

Was Sie über uns wissen müssen? Unsere IT-Sicherheitslösungen zählen zu den Standardanwendungen im E-Government und E-Justice. Unser Fundament ist aktuelles Recht: sowohl nationales, als auch internationales.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern, aber auch durch die Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien, reagieren wir auf aktuelle Entwicklungen und treiben durch den offenen Dialog Innovationen voran.

Daten & Fakten

  • Gründung

    Juli 1999

  • Beschäftigte

    ca. 320 Mitarbeiter:innen (Stand 02/2025)

  • Standorte

    Bremen, Berlin, Erfurt, Köln und Kempten

Lachende Menschengruppe vor Laptop

Agile Entwicklung

Die Ansprüche an moderne Softwareentwicklung verlangt erstklassige Entwickler:innen und Kreativität, als auch auch einen regelmäßigen Austausch. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, arbeiten wir mit den Methoden der agilen Softwareentwicklung. In Sprints und im direkten Dialog mit unseren Kunden definieren wir Ziele, erfassen Aufwände und setzen Lösungen um. Stets begleitet von den zuständigen Product Ownern und internen Experten.

Die Rechtssicherheit unserer Entwicklungen gewährleisten interne und externe Fachleute aus den Bereichen E-Government und E-Justice. Die Funktionalität der Anwendungen wird in regelmäßigen Audits durch interne, als auch unabhängige Expert:innen auf Weiterentwicklungspotential geprüft. Durch dieses Vorgehen gewährleisten wir ab dem Zeitpunkt der Auslieferung funktionierende und sichere Anwendungen, die konform mit gesetzlichen Regelungen und internationalen und deutschen Standards sind.

Tochtergesellschaft Governikus ITU

Seit fast 30 Jahren ist die ITU an der Schnittstelle zwischen Umweltschutz, Abfallwirtschaft und IT tätig. Seit Februar 2024 ist sie nun als Tochtergesellschaft fester Bestandteil von Governikus.

Die über Jahre auf beiden Seiten gewachsene Kompetenz in der sicheren Kommunikation und über OSCI ergänzen sich hervorragend. Dadurch wird zukünftig gemeinsam an der durchgehenden Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung gearbeitet. Herausforderungen werden so in verschiedenen Segmenten des E-Governments angegangen.

Public Corporate Governance Kodex

Als Unternehmen, das sich zu 100 % im Besitz der Freien Hansestadt Bremen befindet, gilt für uns der „Public Corporate Governance Kodex der Freien Hansestadt Bremen“ (PCGK) als Richtschnur unseres Handelns. Über Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung soll die Leitung und Überwachung des Unternehmens verbessert und eine bessere und wirtschaftlichere Erfüllung gesichert werden. Außerdem soll durch mehr Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und Kontrolle das öffentliche Vertrauen in Unternehmen mit bremischer Beteiligung und in das Land als Gesellschafter gestärkt werden.
Informationen
rund um den PCGK
PCGK
Freie Hansestadt Bremen
Unternehmensporträt
Gemeinsam digital voraus
Vier Personen am Arbeitsplatz

Gesellschafter

Komplementär:
Governikus Bremen GmbH (100% Stadtgemeinde Bremen)

Kommanditisten:
55,1% Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde)
44,9% Freie Hansestadt Bremen (Land)