Mit eBO as a Service ermöglichen wir Bürger*innen und privatrechtlichen Organisationen einen sicheren und rechtsverbindlichen Übermittlungsweg für den Austausch elektronischer Dokumente mit Gerichten, Behörden und weiteren professionellen Verfahrensbeteiligten. Gemäß den Vorgaben des elektronischen Rechtsverkehrs können Bürger*innen und Organisationen seit dem 01.01.2025 das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) nutzen, um Dokumente sicher, effizient und rechtskonform zu übermitteln.
Das eBO steht allen Bürger*innen sowie Unternehmen, Vereinen und weiteren privatrechtlichen Organisationen zur Verfügung, die eine zuverlässige und sichere Kommunikation mit Behörden und Gerichten benötigen.
Um Ihnen die Einführung des eBO so einfach wie möglich zu machen, bietet Governikus eBO als Service an. eBO as a Service zeichnet sich durch eine intuitive Nutzung und einen minimalen Aufwand auf Ihrer Seite aus. Die Anbindung erfolgt direkt über Ihren bestehenden E-Mail-Server, sodass Sie die gewohnte E-Mail-Infrastruktur (z. B. Microsoft Outlook) weiterhin verwenden können.
Eingehende und ausgehende Nachrichten werden durch unsere sichere Infrastruktur automatisch verarbeitet und in ein E-Mail-Format umgewandelt, sodass Sie nahtlos kommunizieren können – ohne zusätzlichen technischen Aufwand.