Unterstützung von XÖV-Standards

Governikus COM Vibilia

✓ Versand und Empfang von OSCI-Nachrichten
✓ Konfiguration mit verschiedenen Verzeichnisdiensten
✓ Unterstützung von XÖV-Standards

Governikus COM Vibilia ist die Client-Anwendung zum Versand und Empfang von OSCI-Nachrichten. Dabei kann COM Vibilia für die Kommunikation mit verschiedenen Verzeichnisdiensten konfiguriert werden – für die Adressierung von XÖV-Nachrichten bedient sich die Anwendung des DVDV-Verzeichnisdienstes.

Im Fokus steht das Senden und Empfangen, sowie das Bearbeiten und Verwalten von OSCI-Nachrichten zur Vermittlung von unstrukturierten und strukturierten Informationen.

Betriebsstruktur

Abbildung der Betriebsstruktur zwischen Client und Server bei Governikus COM Vibilia
Abbildung: Betriebsstruktur zwischen Client und Server bei Governikus COM Vibilia

Unterstützte XÖV-Standards in COM Vibilia

Bei der Implementierung von XÖV-Standards in COM Vibilia gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung (Hinweise zur Umsetzung in den jeweiligen XÖV-Standards finden sich in der u.s. Tabelle der unterstützten XÖV-Standards).

1. Senden von Nachrichten:

a) Vollständige Unterstützung eines Standards (z.B. XMeld, XAusländer, XPersonenstand, Basismodul (XInneres))

b) Generische Fachdatenschnittstelle: Der Versand von Nachrichten über die generische Fachdatenschnittstelle ist so konzipiert, das beliebige XÖV-Standards unterstützt werden. Zu den Vorgaben der Fachdatenschnittstelle siehe Dokument „COM Vibilia Übergabeschnittstellen für Fachanwendungen“. Eine Anpassung in COM Vibilia ist i.d.R. nicht notwendig.

2. Empfang von Nachrichten.

a) Der Standard sieht keine Anhänge, sondern nur eine xml-Datei vor (z.B. XAusländer)

b) Bei Standards, deren Nachrichtenaufbau getrennte ContentContainer für den Inhalt (XML) und die Anhänge vorsieht, können Nachrichten empfangen und entschlüsselt in das Dateisystem gelegt werden (z.B. XFamilie, FIM-Anerkennung). Für diesen Fall ist i.d.R. keine Anpassung in COM Vibilia notwendig.

c) Bei Standards, deren Nachrichtenaufbau einen einzigen ContentContainer (Inhaltsdatencontainer) für die XML und ggf. weitere Anhänge vorsieht, sind Anpassungen in COM Vibilia nötig, damit die Software die Nachricht korrekt verarbeiten kann (z.B. XSozial-basis, XEinbürgerung).

Kolleginnen sitzen im Büro vorm Laptop

Folgende XÖV-Standards werden in der jeweils aktuellen Version von COM Vibilia (DVDV-Szenarien) unterstützt:

Tabelle der unterstützten XÖV-Standards COM Vibilia
Abbildung: Unterstützte XÖV-Standards COM Vibilia

Weitere Informationen und Erläuterungen finden Sie im unten stehenden Produktblatt.

Sie haben Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen rund um COM Vibilia XÖV-Standards haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.