Anwendung Governikus MultiMessenger

Produkt des IT-Planungsrates

✓ Sicherer und effizienter digitaler Nachrichtenaustausch zwischen Bürger:innen, Unternehmen und Behörden
✓ Medienbruchfreie Integration von Nachrichten über verschiedene Kommunikationskanäle in Verwaltungssysteme
✓ Einfache Digitalisierung verwaltungsinterner Prozesse und Förderung der Einführung von eAkten

Die Anwendung Governikus MultiMessenger (GMM) ist seit 2017 eine Produktfamilie des IT-Planungsrats, die Bundesländer und Kommunen dabei unterstützt, ihre behördliche Kommunikation sicher, rechtskonform und zukunftssicher zu gestalten. Als sichere Kommunikationsplattform ermöglicht die Anwendung den zuverlässigen Versand und Empfang von Nachrichten über verschiedene Kanäle und fungiert dabei als digitale Poststelle. Sie passt sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen der genutzten Kommunikationswege an und gewährleistet so eine effiziente und medienbruchfreie Übermittlung von Informationen. Insbesondere für Verwaltungen und die Justiz bietet die Produktfamilie GMM eine sichere Infrastruktur, um digitale Kommunikationsprozesse zu optimieren und an gesetzliche Vorgaben anzupassen.

Damit trägt die Anwendung maßgeblich zur Modernisierung der behördlichen Kommunikation bei und erleichtert den digitalen Austausch zwischen Behörden, Bürger: innen und Unternehmen.

Stand Januar 2025 sind der Bund sowie elf Bundesländer der Anwendung Governikus MultiMessenger beigetreten, die damit auch deren Kommunen zur Nutzung zur Verfügung steht.

Die kontinuierliche und nachhaltige Pflege und Weiterentwicklung erfolgt in Abstimmung mit dem Bund und den Ländern, die dem Vertrag beigetreten sind. Weitere Informationen zum Governikus MultiMessenger finden Sie auf unserer Produktseite.

Frau und Mann im Gespräch

Vorteile der Anwendung Governikus MultiMessenger

Einfache und schnelle Kommunikation

Nachrichten können direkt aus gewohnten Anwendungen wie E-Mail-Clients oder Fachverfahren einfach versendet und empfangen werden.

Höchste Sicherheit und Datenschutz

Sämtliche Nachrichten zwischen Behörden und Organisationen sowie Bürger:innen werden rechtssicher verschlüsselt und authentifiziert übermittelt.

Zeit- und Kostenersparnis

Durch die nahtlose Integration in interne Systeme entfällt eine manuelle Weiterverarbeitung und Prozesse laufen automatisiert ab.

Effizient und anwendungsfreundlich

Die Anwendung wird direkt in bestehende Systeme eingebunden, wodurch keine zusätzlichen Schulungen für Mitarbeitende erforderlich sind.

Verwaltungsprozesse effizient, transparent und zukunftssicher gestalten

Vielfach bestehen Probleme bei der medienbruchfreien Integration eingehender Mitteilungen in interne Verwaltungssysteme, was zu ineffizienten Abläufen und Mehraufwand führt. Die Produktfamilie Governikus MultiMessenger sorgt dafür, dass Nachrichten aus verschiedenen digitalen Kanälen, darunter der elektronische Rechtsverkehr, verschlüsselte E-Mails und Bürgerportale, zuverlässig in die behördlichen Systeme integriert werden. Dies erleichtert nicht nur die Kommunikation innerhalb der Verwaltung, sondern kommt auch verwaltungsnahen Organisationen aus den Bereichen Finanzen und Gesundheit zugute. Durch die Standardisierung und Absicherung der Kommunikationswege unterstützt die Anwendung die Digitalisierung und trägt dazu bei, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen.

In diesen Bundesländern ist die Anwendung Governikus MultiMessenger im Einsatz
Abbildung: Die Produkte des GMM stehen aktuell allen Organisationen/Institutionen des Bundes sowie den Kommunen und abgebildeteten Bundesländern zur Verfügung.

Stand und Weiterentwicklung

Die Anwendung GMM ist bereits im Einsatz und wird entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sowie der konkreten Bedarfe auf Betriebs- und Anwendungsebene laufend weiterentwickelt. Dabei werden die Fortschritte durch regelmäßige Gremiensitzungen begleitet, in denen Vertreter: innen der Bundesländer und des Bundes die zukünftige Entwicklung steuern. Die Finanzierung erfolgt über Rahmenverträge mit den beigetretenen Bundesländern und dem Bund, was einen langfristigen Investitionsschutz des Vorhabens gewährleistet.

Stetige Weiterentwicklungen werden in enger Abstimmung mit den Ländern geplant und vom Aufsichtsgremium des Projektes beauftragt, sodass Governikus MultiMessenger kontinuierlich an neue Anforderungen und technologische Entwicklungen angepasst wird.

 

Sichere digitale Verwaltungskommunikation

Die Produktfamilie GMM umfasst neben dem Governikus MultiMessenger vier weitere spezialisierte Einzelprodukte, die je nach Nutzungsbedarf modular zusammenarbeiten:

  • VDC (Verzeichnisdienst-Connector): Erlaubt den Zugriff auf verschiedene elektronische Adressverzeichnisse, darunter SAFE für die Justizkommunikation und den De-Mail-Verzeichnisdienst.
  • ERV-Xtension: Erleichtert die Bearbeitung und Erstellung des xJustiz-Strukturdatensatzes, mit dem fachliche Daten im elektronischen Rechtsverkehr standardisiert übermittelt werden.
  • SAFE-ID Manager: Dient zur Erstellung und Verwaltung von Postfächern für den elektronischen Rechtsverkehr. Über eine intuitive Weboberfläche können Administrator:innen und Nutzende Postfachdaten verwalten.
  • GCR (GMM Content Routing): Automatisiert die Sortierung eingehender Nachrichten im elektronischen Rechtsverkehr und ermöglicht eine direkte Zuordnung zu den zuständigen Fachbereichen ohne manuellen Aufwand.

Downloads

GMM
Infoblatt
ERV-Xtension
Infoblatt
SAFE-ID Manager
Infoblatt
VDC
Infoblatt
GCR
Infoblatt

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Planungsrat & FITKO

Der IT-Planungsrat koordiniert die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Fragen der Informationstechnik und steuert Vorhaben des informations- und kommunikationstechnisch unterstützten Regierens und Verwaltens.
Bildmarke Anwendung Governikus IT-Planungsrat

Anwendung Governikus

Im Speziellen ermöglicht die Anwendung Governikus eine gesetzeskonforme Verarbeitung und vertrauliche Ende-zu-Ende-verschlüsselte Übertragung von Daten und Dokumenten.
Logo DVDV

Produkt DVDV

Das Deutsche Verwaltungsdiensteverzeichnis (DVDV) ermöglicht es E-Government-Anwendungen, deutschlandweit sicher und rechtskonform Daten auszutauschen.
Logo Mein Unternehmenskonto

Postfach im Unternehmenskonto

Mit dem bundesweit einheitlichen Unternehmenskonto soll der Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen über eine zentrale Plattform für den Kontakt mit Behörden erleichtert werden.