Mann sitzt mit Laptop auf einer Couch

Mediathek

Unternehmen und Organisationen, die sich mit dem Thema digitale Transformation in der Öffentlichen Verwaltung beschäftigen, haben zunächst einmal viele Fragen und häufig stehen Unsicherheiten im Raum. Wir möchten Ihnen die Informationen, nach denen Sie suchen, zur Verfügung stellen.

Ob Whitepaper, Broschüren oder Podcasts – hier bieten wir Ihnen alles gebündelt und zum kostenfreien Download an.

Whitepaper

Praxisnah und kostenfrei: Unsere Expert:innen schreiben regelmäßig Whitepaper zu allen relevanten Themen rund um unsere Themenschwerpunkte Sichere Identitäten, Sichere Kommunikation und Sichere Daten.

Einblick in das Whitepaper DATA Sign Digitale Unterschriften und Siegel In einer zunehmend digitalen Welt ist der Wandel von traditionellen Prozessen hin zu effizienteren, sicheren, digitalen Lösungen unerlässlich. Im Whitepaper erfahren Sie, wie digitale Signaturen und Siegel dabei unterstützen, den Missbrauch von Dokumenten zu verhindern. Jetzt downloaden
Einblick in das Whitepaper OSCI Das Fundament der digitalen Verwaltung in Deutschland Dieses Whitepaper gibt Ihnen einen Einblick in die Historie von Online Services Computer Interface (OSCI) und das „Prinzip des doppelten Umschlags“ als Grundlage des sicheren Transportstandards. Daneben werden einige Anwendungsfälle aufgezeigt. Jetzt downloaden
Einblick in das Whitepaper Sichere Identitäten Identität im digitalen Zeitalter Die Notwendigkeit für digitale Identitäten ergibt sich aus der zunehmenden Digitalisierung. Dieses Whitepaper beleuchtet die Entwicklung, Herausforderungen und Chancen, die mit der Etablierung sicherer und vertrauenswürdiger digitaler Identitäten verbunden sind. Jetzt downloaden
Einblick in das DATA Aeonia Whitepaper Einfache und elektronische Beweiswerterhaltung Wenn es um die Speicherung von Dokumenten geht, sind Unternehmen/Organisationen an gesetzliche Vorgaben gebunden. In diesem Whitepaper erfahren Sie alles, was Sie über Langzeitaufbewahrung und Beweiserhaltung wissen müssen. Jetzt downloaden

Broschüren

Unser Broschürensortiment bietet Ihnen umfassende Informationen zu unseren Themenschwerpunkten.
Sichere Identitäten
(PDF-Datei)
Sichere Kommunikation
(PDF-Datei)
Sichere Daten
(PDF-Datei)

Podcasts

Bleiben Sie auf dem Laufenden, erweitern Sie Ihr Wissen und lassen Sie sich inspirieren: Unsere Podcasts mit den verschiedensten Partnern bieten spannende Einblicke in die digitale Transformation und Innovation der Öffentlichen Verwaltung.

Icon Mikrofon mit Schallwellen

eID + EUDI-Wallet?! Über Software-Lösungen für sichere digitale Identität

Was wäre, wenn alle wichtigen Ausweisdokumente sicher digital verwaltet werden könnten? In der neuesten Pizzatime-Folge wird über die spannende Welt der digitalen Identitäten, die AusweisApp sowie die neue EUDI-Wallet gesprochen.
Icon Mikrofon mit Schallwellen

Public Sector Insider – Folge 92

In dieser Folge recherchiert der Behörden Spiegel, wie mit Holzhäusern die Baubranche klimafreundlicher werden kann. Außerdem sprechen sie mit Hartje Bruns, Director Products bei Governikus, über die Möglichkeiten und Anforderungen der eID und kommentieren einen Wahlkampf der sich um persönliche Verfehlungen statt um politische Inhalte dreht.
Icon Mikrofon mit Schallwellen

Public Sector Insider – Folge 252

Der Behörden Spiegel hat zur Daueraufgabe Bürokratieabbau recherchiert und kommentiert die Funktionalität der Warnmittel in der Bundeshauptstadt. Außerdem sprechen sie mit Benny Prange von Governikus über die Verwaltungsdigitalisierung mit dem Schwerpunkt Digitale Identitäten.
Icon Mikrofon mit Schallwellen

Public Sector Insider – Folge 256

Der Behörden Spiegel spricht mit Dr. Klaus Lüttich von Governikus über XÖV-Standards. Außerdem beleuchten sie die Aufwertung des Kommandos Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr zur Teilstreitkraft und kommentieren die Fehlerkultur nach Katastrophenlagen.
Icon Mikrofon mit Schallwellen

Public Sector Insider – Folge 263

In dieser Folge werden Wünschen der Sicherheitsbehörden an die nächste Bundesregierung gesammelt und die desolate Personalsituation in den KiTas kommentiert. Außerdem spricht Dr. Matthias Junge von Governikus über die Validierung elektronischer Dokumente.
Icon Mikrofon mit Schallwellen

Registermodernisierung und digitale Identitäten – Chancen und Herausforderungen für Kommunen

In der Reihe „Kommune21 im Gespräch“ diskutieren u.a. Hartje Bruns, Director Products, Governikus GmbH über den aktuellen Stand des Vorhabens Registermodernisierung und die Rolle digitaler Identitäten.