Paneldiskussion
“Souveräner Umgang mit dem Once-Only-Versprechen: Wo stehen wir wirklich?”
Das Once-Only-Prinzip verspricht eine effizientere Verwaltung, indem Bürger*innen und Unternehmen ihre Daten nur einmal bereitstellen müssen. Doch was bedeutet das konkret für die operativen IT-Dienstleister des öffentlichen Sektors? Diese Talkrunde beleuchtet die aktuelle Aufstellung der öffentlichen IT-Dienstleister für domänenübergreifende Datenübermittlungen, neue Vernetzungen und innovative Angebote. Welche Erfahrungen gibt es bereits mit dem Leitsatz „Die Daten sollen laufen – nicht die Bürger*innen“? Welche technologischen und organisatorischen Hürden sind noch zu nehmen, und worauf kann aufgebaut werden? Ein besonderer Fokus liegt auf der eigenhändigen Kontrolle über die öffentliche IT: Wie bleibt sie auch in diesem sich rasant entwickelnden technologischen Feld handhabbar? Gemeinsam diskutieren Expertinnen und Experten, wo wir wirklich stehen – und was es braucht, um das Once-Only-Versprechen souverän und nachhaltig umzusetzen.