Vortrag

“Acta Nova und Governikus DATA Aeonia: Effizientes Dokumentenmanagement und Beweiswerterhaltung”

In der heutigen digitalen Welt ist die effiziente Verwaltung und langfristige Beweiswerterhaltung von Dokumenten und Daten von entscheidender Bedeutung. Zwei herausragende Lösungen in diesem Bereich sind Acta Nova und Governikus DATA Aeonia.

Acta Nova ist eine umfassende Softwarelösung für das Dokumenten- und Workflow-Management. Sie ermöglicht die strukturierte Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Daten und Dokumenten. Acta Nova unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Standards, indem sie alle Prozesse nachvollziehbar und audit-sicher abbildet. Dies ist besonders wichtig für die Beweiswerterhaltung, da alle Schritte und Änderungen lückenlos dokumentiert werden. Governikus DATA Aeonia ermöglicht die einfache und rechtssichere Langzeitaufbewahrung und Beweiswerterhaltung elektronischer Dokumente und Daten. Egal, ob es um Online-Anträge, Verträge, Schriftsätze oder Patientendaten geht, gerade erst digitalisiert oder schon digital: Digitale Dokumente und Daten benötigen verlässliche Merkmale für ihre Integrität und Authentizität. Dafür sorgen elektronische Signaturen und Siegel.

Aufgrund von gesetzlich geregelten langen Aufbewahrungszeiten und immer kürzeren IT-Innovationszyklen ist es wichtig, dass die durch die Signaturen und Siegel erzeugten Beweiswerte dauerhaft erhalten bleiben. Dies kann mit verschiedenen Mitteln manuell bzw. organisatorisch erfolgen, was jedoch sehr zeit- und personalaufwendig sowie preisintensiv ist. DATA Aeonia bietet dafür eine effiziente, automatisierte und verkehrsfähige Beweiswerte TR-ESOR-konform erzeugende Lösung an. Ein zentraler Aspekt beider Lösungen ist die Beweiswerterhaltung. Diese gewährleistet, dass elektronische Dokumente und Daten über lange Zeiträume hinweg rechtssicher aufbewahrt werden können.

 

Zeit: 25.02.2025 | 14:10 – 14:40 Uhr
Raum: Work