Kathleen Jennrich ist Digitalstrategin im Bundesministerium der Finanzen (BMF), wo sie seit 2022 tätig ist. In ihrer Rolle beschäftigt sie sich mit strategischen und innovativen Fragen der Digitalisierung im Steuerbereich. Dabei gestaltet sie zukunftsorientierte digitale Prozesse, die nutzerfreundlich und medienbruchfrei auch in einer zunehmend komplexen Welt funktionieren. Durch die zielgerichtete Verbindung von rechtlichen und technischen Aspekten fördert sie eine interdisziplinäre, agile und ebenenübergreifende Zusammenarbeit in der Verwaltung. Zuvor war Kathleen Jennrich im Sekretariat des Nationalen Normenkontrollrates im Bundeskanzleramt tätig. Dort setzte sie sich für Bürokratieabbau, bessere Rechtsetzung und Verwaltungsdigitalisierung ein. Zuletzt leitete sie das Projekt „Digitale Verwaltung braucht digitaltaugliches Recht – Der modulare Einkommensbegriff“, das sich mit der Anpassung rechtlicher Grundlagen an digitale Anforderungen befasste.

Weitere berufliche Stationen führten sie ins Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie in nachgeordnete Behörden. Frau Jennrich verfügt über vier Hochschulabschlüsse: Sie studierte Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht in Greifswald, Berlin und Saarbrücken.