Mann tippt am Laptop vor Fenster

Sichere Kommunikation

Im Digitalisierungszeitalter steigen die Anforderungen an elektronische sichere Kommunikation und vor allem in regulierten Märkten werden diese in verschiedenen Gesetzen referenziert. Gleichzeitig entstehen vor allem durch die Globalisierung und einem nutzerzentrierten Anspruch die unterschiedlichsten Übermittlungswege, die auf ihren eigenen Übertragungsprotokollen basieren. Das Handling dieser Multikanal-Kommunikation stellt Organisationen und Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen.

Das Governikus-Portfolio unterstützt mit Server-basierten und Client-Anwendungen verschiedene sichere Transportprotokolle, wie z.B. OSCI-Nachrichtentransport für und mit der Öffentlichen Verwaltung oder den elektronischen Rechtsverkehr bzw. übernimmt das intelligente Handling strukturierter und unstrukturierter Nachrichtenkanäle. Alle Produkte werden im Rahmen der IT-Planungsratsanwendung Governikus MultiMessenger kontinuierlich weiterentwickelt und gepflegt. Für die Justiz-Kommunikation steht COM Vibilia beBPo zur Verfügung.

Kostenfreies Whitepaper: OSCI – das Fundament der digitalen Verwaltung

Erfahren Sie alles Wichtige zu dem Standard für sichere Behördenkommunikation: Unser Whitepaper gibt Ihnen einen Einblick in die Historie von Online Services Computer Interface (OSCI) und das „Prinzip des doppelten Umschlags“ als Grundlage des sicheren Transportstandards. Daneben werden einige Anwendungsfälle aufgezeigt.

Whitepaper downloaden

Merkmale sicherer Datenübermittlung

Authentizität, Vertraulichkeit und Nachweisbarkeit

Mann mit langen Haaren sitzt am Schreibtisch im Büro

Die Anforderungen an eine sichere elektronische Kommunikation sind vielfältig:

  • Sicherstellung der Authentizität des Absenders und der Integrität elektronischer Dokumente
  • Sichere Übertragung von Nachrichten, die dem Datenschutz unterliegen bzw. vertraulich behandelt werden sollen
  • Einhaltung von Compliance Richtlinien und Verfahrensanweisungen
  • Erhaltung der Beweiskraft von elektronischen Dokumenten und Signaturen

Um sich vor Angriffen von außen zu schützen und Prozesse sicher ins digitale Zeitalter zu überführen, benötigen Behörden einheitliche Kommunikationslösungen, die sensible Daten schützen, interne Arbeitsabläufe verbessern und den Anforderungen der Bürger:innen gerecht werden – und das bei gleichzeitigem Schutz sensibler Daten.

Bereits 16 Bundesländer und der Bund vertrauen auf unsere Kompetenz und nutzen unsere Lösungen über die Anwendung Governikus (Produkt des IT-Planungsrates). Daneben ist aktuell die Anwendung Governikus MultiMessenger (Produkt des IT-Planungsrates) bei 11 Bundesländern und dem Bund im Einsatz.

Governikus COM-Lösungen für sichere Kommunikation

Governikus entwickelt funktionsorientierte IT-Sicherheitssoftware, um Ihnen den Umgang mit elektronischer Kommunikation für Ihre Anforderung zu ermöglichen.

Serversoftware

Logo beBPo as a Service
bePBo as a Service
Bildmarke eBO as a Service
eBO as a Service
COM Despina Peppol/AS4 Edition
Logo COM Despina dvdv osci
COM Despina DVDV/OSCI
Logo Governikus MultiMessenger
MultiMessenger
Logo COM Tauri
COM Tauri
Logo beBPo as a Service
bePBo as a Service
Bildmarke eBO as a Service
eBO as a Service
COM Despina Peppol/AS4 Edition
Logo COM Despina dvdv osci
COM Despina DVDV/OSCI
Logo Governikus MultiMessenger
MultiMessenger
Logo COM Tauri
COM Tauri
Mehr laden

Clientsoftware

Logo COM Vibilia
COM Vibilia
Logo COM Vibilia beBPo
COM Vibilia beBPo
Logo Governikus COM Vibilia eBO Edition
COM Vibilia eBO
Logo COM Vibilia
COM Vibilia
Logo COM Vibilia beBPo
COM Vibilia beBPo
Logo Governikus COM Vibilia eBO Edition
COM Vibilia eBO
Mehr laden

Downloads

Infobroschüre
Sichere Kommunikation
Leitfaden
Einsatz von Governikus-Bausteinen in OSCI- und XTA-Infrastrukturen