Vortrag

“Trump 2.0: Warum Deutschland einen Plan-B für digitale Souveränität braucht!”

Europa und Deutschland sind mangels ausreichender eigener digitaler Souveränität durch die Notwendigkeit der Datenübermittlung in die USA erpressbar geworden – und das gilt sowohl für Unternehmen wie auch für Behörden. Indem ein neuer US-Präsident kraft seines Amtes von einem Tag auf den anderen das transatlantische Datenschutzabkommen aushebeln könnte, sehen wir uns jetzt vor der unaufschiebbaren Notwendigkeit, zeitnah einen Plan-B in Sachen Digitalsouveränität zu entwickeln. Das wurde zu lange aufgeschoben, und nun werden wir mit den seit Jahren erwartbaren Folgen unmittelbar konfrontiert.

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker klärt darüber auf, was jetzt zu tun ist, um dieses zentrale Thema für Deutschland und Europa anzugehen.

 

Zeit: 26.02.2025 | 13:55 – 14:25 Uhr
Raum: Talk