Paneldiskussion
“eID auf dem Prüfstand: Was war, was ist, was kommt?”
Von den Anfängen der elektronischen Identität (eID) bis zu aktuellen Entwicklungen: Die eID hat in Deutschland und Europa bereits einen langen Weg zurückgelegt. Doch wo stehen wir heute? Welche Erfahrungen wurden bisher gesammelt, welche Hindernisse haben den Fortschritt gebremst und was lässt sich daraus lernen?
In diesem Programmpunkt werfen wir einen reflektierenden Blick zurück und blicken vor allem in die Zukunft. Welche Anforderungen stellen Bürger:innen, Verwaltung und Wirtschaft? Welche Rolle spielen Wallets und eIDAS? Wie wird die eID zu einem echten Treiber für digitale Souveränität und Effizienz?