Paneldiskussion

“eIDAS 2.0 – gelingt die europaweite Harmonisierung der eID noch vor 2030?”

Die EU-Kommission hat mit der Überarbeitung der eIDAS-VO 2024 einen zeitlich sehr ambitionierten Zeitplan zur Umsetzung der neuen Anforderungen vorgegeben. Die Umsetzungsfristen der eIDAS-VO 2014 konnten eingehalten werden. Allerdings sind die neuen Anforderungen nicht nur umfangreicher, sie betreffen auch Themen, die technisch noch nicht vollständig spezifiziert oder gar normiert sind. Bis zum 21. Mai 2030 soll die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat einen Bericht über die Fortschritte im Hinblick auf die Verwirklichung der mit dieser Verordnung verfolgten Ziele vorlegen. Es wird davon ausgegangen, dass die Regelungen der eIDAS-VO 2024 bis dahin umgesetzt wurden. Im Fokus der Überarbeitung standen – neben der Website-Authentifizierung – die Einführung des EUDI Wallet und der Attribute Attestations.

Wir sprechen über den Grad der bisherigen Umsetzung, die aktuellen Tendenzen und darüber, was sich daraus ableiten lässt.

 

Zeit: 25.02.2025 | 15:10 – 15:40 Uhr
Raum: Talk