Governikus eBO as a Service

Das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach: sicher, komfortabel und rechtsverbindlich

✓ Effiziente und sichere digitale Kommunikation
✓ Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Signaturprüfungen sorgen für höchste Sicherheit
✓ Integration in Ihr bestehendes E-Mail-System wie Outlook – ohne zusätzliche Hardware oder IT-Aufwand

Mit eBO as a Service ermöglichen wir Bürger*innen und privatrechtlichen Organisationen einen sicheren und rechtsverbindlichen Übermittlungsweg für den Austausch elektronischer Dokumente mit Gerichten, Behörden und weiteren professionellen Verfahrensbeteiligten. Gemäß den Vorgaben des elektronischen Rechtsverkehrs können Bürger*innen und Organisationen seit dem 01.01.2025 das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) nutzen, um Dokumente sicher, effizient und rechtskonform zu übermitteln.

Das eBO steht allen Bürger*innen sowie Unternehmen, Vereinen und weiteren privatrechtlichen Organisationen zur Verfügung, die eine zuverlässige und sichere Kommunikation mit Behörden und Gerichten benötigen.

Um Ihnen die Einführung des eBO so einfach wie möglich zu machen, bietet Governikus eBO als Service an. eBO as a Service zeichnet sich durch eine intuitive Nutzung und einen minimalen Aufwand auf Ihrer Seite aus. Die Anbindung erfolgt direkt über Ihren bestehenden E-Mail-Server, sodass Sie die gewohnte E-Mail-Infrastruktur (z. B. Microsoft Outlook) weiterhin verwenden können.

Eingehende und ausgehende Nachrichten werden durch unsere sichere Infrastruktur automatisch verarbeitet und in ein E-Mail-Format umgewandelt, sodass Sie nahtlos kommunizieren können – ohne zusätzlichen technischen Aufwand.

Frau mit rotem lockigem Haar steht mit Kaffeetasse und Smartphone in der Hand am Fenster

3 gute Gründe für Governikus eBO as a Service

Einfache Integration

Keine Installation zusätzlicher Software erforderlich. Nutzen Sie Ihr bestehendes E-Mail-System (z. B. Microsoft Outlook), um Nachrichten zu empfangen und zu versenden – wir kümmern uns um den Rest.

Komfortable Bedienung

Eingehende Nachrichten werden automatisch in ein E-Mail-Format umgewandelt. Sie können diese wie gewohnt lesen, bearbeiten und versenden – ohne zusätzliche Schulung oder technischen Aufwand.

Sichere Kommunikation

Garantiert durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Signaturprüfung und Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards im elektronischen Rechtsverkehr.

Sicherer Datenaustausch mit Behörden und Gerichten

Die Anwendung eBO as a Service ermöglicht Bürger*innen und Organisationen eine rechtskonforme und sichere Kommunikation mit Behörden, Gerichten und weiteren professionellen Verfahrensbeteiligten. Dabei stehen Datenschutz, Vertraulichkeit und Rechtsverbindlichkeit im Vordergrund.

Das eBO bietet den Vorteil, dass es auf der bewährten Infrastruktur des Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfachs (EGVP) basiert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt, authentifiziert und nachvollziehbar verarbeitet werden können. Gleichzeitig entfällt der Bedarf einer qualifizierten elektronischen Signatur für die Nutzung.

Durch die Integration sicherer Verzeichnisdienste, wie z. B. dem SAFE-Dienst (Secure Access to Federated E-Justice and E-Government), wird die Zuverlässigkeit und Authentizität der Kommunikation gewährleistet. Dies macht das eBO zu einer zentralen Lösung für den sicheren digitalen Datenaustausch.

Für die Übermittlung rechtsverbindlicher Dokumente oder die Empfangsbestätigung (eEB) ermöglicht das eBO eine nahtlose Integration in bestehende E-Mail-Infrastrukturen. Dies gilt insbesondere für Organisationen, die in rechtlichen oder behördlichen Verfahren mit Gerichten und Behörden kommunizieren müssen.

  • Elektronisches Postfach für sichere Kommunikation (eBO)
  • Integration mit bestehenden E-Mail-Systemen
  • Validierung und Protokollierung von Signaturen
  • Sicherer Datenverkehr über VPN
Mann in offenem Büro am Laptop

Kernfunktionen

  • Integration mit dem SAFE-Verzeichnisdienst
    Einfache und sichere Adressierung durch den Zugriff auf das zentrale Verzeichnis aller EGVP-Teilnehmenden
  • OSCI-Standardkommunikation
    Sichere und zuverlässige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch den etablierten OSCI-Standard.
  • Prüfung und Validierung elektronischer Signaturen
    Sicherstellung der Authentizität und Rechtsverbindlichkeit von Nachrichten.
  • Nahtlose Integration in E-Mail-Clients
    Nutzen Sie Ihre gewohnte E-Mail-Infrastruktur, wie z. B. Microsoft Outlook, für den Empfang und Versand von eBO-Nachrichten.
  • Volle Protokollierung und Nachvollziehbarkeit
    Alle Nachrichten werden protokolliert, sodass Sie jederzeit vollständige Transparenz und Nachverfolgbarkeit haben.
  • Zukunftssicher und datenschutzkonform
    Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Weitere Produkte im Überblick

Bildmarke Governikus beBPo as a Service

beBPo as a Service

Elektronischer Rechtsverkehr mit dem besonderen elektronischen Behördenpostfach
Bildmarke Governikus COM Vibilia

COM Vibilia

Sichere, vertrauliche und nachweisbare Kommunikation
Bildmarke Governikus COM Tauri

COM Tauri

Rechtsverbindlicher und sicherer Datenaustausch
Bildmarke COM Despina Peppol AS4

COM Despina Peppol/AS4 Edition

Vereinfachter Zugang zu Transport-Infrastrukturen
Bildmarke Governikus COM Despina dvdv osci

COM Despina DVDV/OSCI

Unterstützung von XÖV-Standards
Bildmarke COM Vibilia beBPo

COM Vibilia beBPo Edition

Austausch elektronischer Dokumente mit der Justiz
Bildmarke COM Vibilia eBO

COM Vibilia eBO Edition

Kommunikation mit Justiz, Behörden, Anwälten und Notaren
Bildmarke Governikus COM MultiMessenger

MultiMessenger

Zukunftssichere Multikanal-Kommunikation für die Verwaltung

Downloads

eBO as a Service
Produktbroschüre
Gesetzliche Verpflichtungen gemäß ERV
Produktbroschüre
GMM ERV-Xtension
Infoblatt
Abbildung des OSCI Whitepaper

Kostenfreies Whitepaper

Das Fundament der digitalen Verwaltung in Deutschland

Das Whitepaper gibt einen Einblick in die Historie von OSCI und das „Prinzip des doppelten Umschlags“ als Grundlage des sicheren Transportstandards. Außerdem werden einige Anwendungsfälle aufgezeigt.

Jetzt downloaden »
Frau sitzt am Laptop vor Governikus Blog-Launch

Governikus-Blog

Die wöchentliche Dosis Digitalisierung

Auf unserem Blog greifen wir aktuelle Entwicklungen rund um Themen der sicheren Kommunikation, informieren über Projekte und lassen unsere Expert*innen über neue Lösungen berichten – lesen Sie unsere neuesten Blogartikel.

Mehr erfahren »
Holz-Bauklötze

Governikus-Akademie

Ihr Wissen ist unsere Mission

Unsere Akademie-Angebote sind darauf ausgelegt, Ihr Wissen rund um das Governikus-Portfolio zu erweitern und zu vertiefen. Dabei richtet es sich an alle Themeninteressierte, die sich mit den Produkten von Governikus beschäftigen oder beschäftigen werden.

Mehr erfahren »

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an: